
Bridge Boys

Mitten in der Pandemie starten die Briten Tom Randall und Pete Whittaker eines der schrägsten Projekte ihrer Karriere. Lockdown und Reisebeschränkungen zwingen die beiden Kletterer, in ihrer unmittelbaren Umgebung nach neuen Herausforderungen zu suchen. Und weil Tom und Pete schon immer eine Vorliebe für außergewöhnliche Rissklettereien hatten (”Wide Boyz”, EOFT 13/14), fällt ihnen das auch nicht besonders schwer.
Risse gibt es ja nicht nur im echten Fels, sondern auch an schnöden Betonkonstruktionen - mit dem Unterschied, dass sie dort Dehnungsfugen heißen und bei einer Autobahnbrücke schon mal 800 Meter lang sein können. Vielleicht wird dieser Corona-Sommer für Tom und Pete doch nicht ganz so übel wie gedacht...
Film Facts
Länge: | 28 Min |
---|---|
Regie: | Nick Rosen & Peter Mortimer |
Mit: | Tom Randall, Pete Whittaker |
Produktion: | Sender Films, USA / United Kingdom, 2022 |
Sprache: | Original mit Untertiteln |
Barrierefrei: | Greta App (AD, SDH, UT) |
Tracklist: | Witch – Deadbuttons Midnight Vals – ANBR The Swan – Alon Peretz Space Fashion – The Delorean Lighter Than Air (Instrumental) – Boxwood Orchestra We Fall – Stanley Gurvich Zero Gravity – Matooma Seasons – ANBR Nomad Shuffle – Southside Aces Amore – Tommy Jervidal Blackwood Canyon (Instrumental) – Graham Barton In The Steps of Dust (Instrumental) – Jules Blueprints End Credits – Kyle Preston Mister Winter Bee (Instrumental) – Caspar Babypants Carmen (Bizet) – Ohad Ben Ari Still Here – Jameson Nathan Jones Carousel (Instrumental) – Boxwood Orchestra |

Interview
Die Kunst der Fuge
Tom Randall und Pete Whittaker über ihre Vorliebe für harte Rissklettereien, ihr absurdes Kletterprojekt und die bislang größte Herausforderung.